Mittwoch, 30. April 2025

DFB-Mini-Fußball-Spielfeld in Bodenwöhr geplant

Neben dem Schulparklatz soll in Bodenwöhr ein Mini-Fußballspielfeld für die Schule, den Hort, den Kindergarten und die Vereine errichtet werden. Foto: SocerGround GmbH

DFB-Mini-Fußball-Spielfeldes bei der Schule

Die Anlage eines DFB-Mini-Fußball-Spielfeldes war bereits Thema bei der letzten Gemeinderatssitzung Ende März. Bei einer Gegenstimme von Albert Krieger hat der Gemeinderat dem Vorhaben zugestimmt und durchwegs als positiv bewertet. Mit dem Neubau der Grundschule, der Umgestaltung der künftigen Ganztagesbetreuung im Kinderhort und dem regen Vereinsleben der Sportvereine hat die Gemeinde beim EU-Förderprogramm „LEADER in ELER“ die Förderung einer Outdoorbewegungsfläche, die im Umfeld der Schule errichtet werden soll, eingereicht und genehmigt bekommen. Eine solche Sportanlage wird sowohl von der Schule, dem Hort und den Sportvereinen ausdrücklich begrüßt, so Bürgermeister Georg Hoffmann (CSU) in seinem Sachvortrag vor drei Wochen.

Minispielfeld kostet rund 90.000 Euro

Die Kosten für die Mini-Fußball-Anlage belaufen sich auf rund 90.000 Euro. Aus dem LEADER-Fördertopf kommen 45.000 Euro. Außerdem werden die beim 50. Geburtstag des Bürgermeisters gesammelten Spendengeldern in Höhe von knapp 12.000 Euro mit herangezogen und versucht noch weitere Gelder zu generieren, so dass der Gemeinde je nach Angebot noch Kosten in Höhe zwischen 25.000 und 35.000 Euro bleiben dürften. Das komplett spielfertige System besteht aus umlaufenden Banden mit einer Höhe von einem Meter sowie Toren und drei Meter hohe Ballfangnetzen an beiden Torseiten. Gegebenenfalls werden auch die beiden Spielfeldseiten ebenfalls mit Ballfangnetzen versehen, so dass der Ball nicht so leicht nach draußen fliegen kann. Das Spielfeld soll 30 x 15 m betragen und die Tore 3 x 2 m groß sein. Der Court ist mit einem besonders hochwertigen Polytan-Kunstrasen ausgestattet.

Neben dem Schulparklatz soll in Bodenwöhr ein Mini-Fußballspielfeld für die Schule, den Hort, den Kindergarten und die Vereine errichtet werden. Foto: SocerGround GmbH

Auch Basketball kann gespielt werden

Außerdem soll das Spielfeld auch eine Basketballausstattung erhalten, so dass nicht nur Fußball, sondern auch Basketball drauf gespielt werden kann. Errichtet werden soll das Fußballfeld auf der freien Fläche im Anschluss an den großen Schulparkplatz. Genutzt werden kann die neue Sportanlage sowohl von der Schule, dem Hort, dem Kindergarten und auch den Sportvereinen. Geplant ist, dass das Spielfeld bereits nächstes Jahr zur Verfügung steht. Auf die Idee für so ein Spielfeld sein man gekommen, so Hoffmann, weil die Hortkinder in den Pausen und während der Wartezeiten gerne Sport betrieben und sich bewegt hätten, dies aber in der alten Pausenhalle nicht erlaubt ist.

Facebook
LinkedIn
Email
Print