Rund 400 000 bezahlt die Gemeinde für die Verbreiterung des 530 Meter langen Weges.

Der Murner See ist ein beliebtes Naherholungsziel dass alljährlich zahlreiche Wanderer und Radfahrer anziehen. Der bestehende 2,50 Meter breite Rad- und Gehweg zwischen dem Großparkplatz und dem Restaurant „Seaside“ wird jetzt auf einer Länge von 530 Metern ausgebaut. Künftig wird der kombinierte Rad- und Gehweg getrennt und fünf Meter breit sein. Durch eine Straßenmarkierung wird die Asphaltfläche unterteilt.
Die Gemeinde lässt sich die Maßnahme rund 400 000 Euro kosten. Beauftragt wurde damit die Firma Strabag. „Bereits am 23. Mai will man damit fertig sein“, betonte Bürgermeister Thomas Falter bei einem Ortstermin. Der Ausbau des Radwegs ist eine von mehreren Maßnahmen, die am Murner See den Verkehrsfluss optimieren und die Verteilung des Parkaufkommens optimieren sollen. Die Maßnahmen fußen zum Großteil auf einem umfangreichen Verkehrskonzept, dass durch die Gemeinde bei einem Fachbüro in Auftrag gegeben wurde. Im Zuge der Maßnahme muss allerdings die Straßenbeleuchtung versetzt werden. Die Telekom wird eigenwirtschaftlich ein Glasfaserkabel verlegen.
In naher Zukunft soll auch die Beschilderung in diesem Bereich geändert werden. Der öffentliche Parkplatz „Großparkplatz“ wird in „Parkplatz Murner See/Brückelsee“ umbenannt um für eine bessere und klarere Kommunikation und Verbindung zum See zu sorgen. Eine elektronische Anzeige wird dem Verkehrsteilnehmer anzeigen, ob die Parkplätze „Murner See“ frei oder belegt sind.