Mittwoch, 30. April 2025

Zukunftsregion Grünes Band – Neues Projekt des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2025-04-04-um-11.56.05.png
v.l.n.r.: Dr. Veronika Hofinger, MdL Martin Schöffel, Irene Träxler, Birgit Höcherl Foto: CeBB

Das Centrum Bavaria Bohemia hat den Zuschlag für ein neues Projekt „Zukunftsregion Grünes Band“ erhalten, das in den kommenden vier Jahren mit Unterstützung des Bayerischen Heimatministeriums umgesetzt wird!

Das Grüne Band verbindet quer durch Europa Regionen, die durch den Eisernen Vorhang getrennt waren. Das Natur- und Kulturerbe ist einzigartig in Europa.

Doch was macht das Grüne Band genau aus?

Welche historischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen prägen es? Wie kann die künftige Entwicklung gemeinsam gestaltet werden? Zu diesen Fragen bringt das Projekt Fachleute aus Bayern und Tschechien zusammen. Die Ergebnisse werden in Form von künstlerisch gestalteten, interaktiven Ausstellungen und einer Publikation vorgestellt. Zukunftsregion Grünes Band trägt damit zu einem bewussten Umgang mit einer ganz besonderen europäischen Kulturlandschaft und zur Wertschätzung der Stärken der Region bei. 

Das erste Thema, das im Herbst 2025 vorgestellt wird, befasst sich unter dem Titel „15 Kilometer, 3 Landschaften“ mit der Landschaftsentwicklung als Ausdruck politischer Entscheidungen: Von Flurneuordnung, Kollektivierung, der Einrichtung des militärischen Sperrgebiets bis hin zu Fragen der Gegenwart. 

Den Förderbescheid übergab Staatssekretär und Tschechien-Koordinator MdL Martin Schöffel persönlich im Centrum Bavaria Bohemia. Birgit Höcherl würdigte als stellvertretende Landrätin die Bedeutung des Grünen Bandes als Verbindungsglied zwischen Bayern und Tschechien. Irene Träxler, 2. Vorsitzende des Trägervereins, unterstrich die Bedeutung des Grünen Bandes für die schulische Bildung und Erziehung zu europäischen Werten und Nachhaltigkeit. Auch stellv. Bürgermeister Andreas Hopfner äußerte sich erfreut über die weitere Förderung für das Centrum Bavaria Bohemia und überreichte ein Souvenir aus Schönseer Klöppelspitze. Auch die Bewirtung war regional: Saure Bratwürste. Keine Überraschung für den Oberfranken Schöffel, wohl aber die tschechischen Gäste.

v.l.n.r.: Tomáš Peckert, Dr. Veronika Hofinger, Pavel Hruška,
Irene Träxler, David Vereš, MdL Martin Schöffel, Markus Roth,
Birgit Höcherl, Andreas Hopfner, Marion Jäger
Foto: CeBB
Facebook
LinkedIn
Email
Print