
Tobias Karg wurde aus hunderten Bewerbern über das Parlamentarische Patenschafts-Programm
für junge Berufstätige (PPP) ausgewählt für ein Austauschjahr in die USA. Da es sich hierbei um ein
Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses handelt, wird dieses durch
Abgeordnete beider Parlamente in Form von Patenschaften unterstützt. Die direktgewählte
Bundestagsabgeordnet Martina Englhardt-Kopf (CSU) aus Schwandorf hat hierfür die Patenschaft
von Tobias Karg übernommen.
Bereits seit 1983 findet das Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses
statt. Ziel ist es, ein Netzwerk persönlicher Verbindungen zwischen Menschen in den USA und in
Deutschland aufzubauen, um gemeinsame politische Wertvorstellungen zu festigen und
unterschiedliche Lebensweisen im anderen Land kennenzulernen.
Für den jungen Personalsachbearbeiter aus Steinberg am See geht damit im August ein großer Traum
in Erfüllung. Als Juniorbotschafter vertritt er Deutschland und lernt die andere Kultur und
Lebensweise kennen. Zudem wird das Verständnis füreinander und der interkulturelle Austausch
gefördert.
Los geht es bereits im April mit einem Vorbereitungsseminar, bevor es im August in die USA geht.
Hier startet Herr Karg mit einem 5-monatigen Studium an einem US-College. Ab Januar 2026 darf er
für sechs Monate in einem US-Unternehmen arbeiten und die Rückreise nach Deutschland ist für
Juni/Juli 2026 vorgesehen.
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Tobias Karg hat die Firma Nabaltec den Grundstein
gelegt. Herzlichen Dank an den Vorstandsvorsitzenden Johannes Heckmann und Verwaltungsleiter
Michael Birzer, dass die Firma Nabaltec jungen Leuten wie Herrn Karg ein gutes berufliches
Fundament ermöglicht hat und ihn erstmal buchstäblich „weiterziehen lässt“ in die USA.