
150 Jahre ist es nun her, dass die Freiwillige Feuerwehr Ponholz im Jahre 1875 gegründet wurde. Zum Jubiläum wird es von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025 ein dreitägiges Fest geben. Eine Festschrift mit der 150-jährigen Chronik der Feuerwehr darf zu diesem Anlass natürlich nicht fehlen. So kamen der Festleiter Johannes Götzer, die Vereinsvorsitzende des Feuerwehrvereins Verena Fuhrmann und Erster Kommandant Florian Kiener ins Maxhütter Rathaus, um das erste Exemplar der Festschrift an den Schirmherrn, Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl, zu überreichen.
„Liebe Kameradinnen und Kameraden, heute ist ein besonderer Tag für die Ponholzer Feuerwehr. Diese Festschrift zum Jubiläum dokumentiert nicht nur die vielen Erfolge, sondern auch die unvergesslichen Momente, die wir und vor allem Sie und Ihre Vorgänger zusammen erlebt haben. Ein Prachtstück ist sie geworden. Möge diese Festschrift auch ein Ansporn für künftige Generationen sein, den Weg des Ehrenamtes für unsere Feuerwehren einzuschlagen“, so der Erste Bürgermeister Rudolf Seidl und freute sich über das erste Exemplar.
Vereinsvorsitzende Verena Fuhrmann dankte Dr. Norbert Priol, der durch sein jahrzehntelanges Engagement als Chronist der Feuerwehr eine außerordentlich umfangreiche und detaillierte Chronik zur Festschrift beisteuerte. Hauptverantwortlich für Text und Gestaltung zeigte sich Festleiter Johannes Götzer.
„Mit knapp 250 Seiten und dem einen oder anderen „Schmankerl“ für Einheimische kann sich dieses Druckwerk wirklich sehen lassen“, so der Festleiter, der an dieser Stelle Ramona und Daniel Franz, Linda Weber sowie Kassier Richard Plank dankte, ohne deren große Unterstützung die Festschrift in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
„Wir laden bereits heute die Bevölkerung und die aktiven und passiven Feuerwehrleute aus dem Umkreis ein, am Festwochenende unser Gast zu sein“, so Erster Kommandant Florian Kiener.
Am Samstag, 17.05.2025 sind die Kameradinnen und Kameraden in und um Ponholz herum unterwegs, um die Festschrift für den Unkostenbeitrag von 12,00 € zu verteilen. Weitere Verkaufstermine werden vorbehaltlich geplant. Doch spätestens am ersten Juliwochenende kann jeder Interessierte ein Exemplar am Gründungsfest ergattern.