Mittwoch, 30. April 2025

Starke Unterstützung für Kommunen im Landkreis Schwandorf durch RZWas-Förderung Freistaat Bayern entlastet Bürger und stärkt den ländlichen Raum

Symbolfoto. Fotos: Büro Flierl

Schwandorf, April 2025 – Der Freistaat Bayern setzt ein klares Zeichen für die Zukunft des ländlichen Raums: Im Rahmen der Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) fließen im Jahr 2025 insgesamt rund 7,1 Millionen Euro an Fördermitteln für Härtefälle in den Landkreis Schwandorf. Mit diesen Mitteln werden zahlreiche Projekte zur Sanierung und zum Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung unterstützt – direkt vor Ort und spürbar für die Bürgerinnen und Bürger. Als Vorsitzender des Umweltausschusses wurde der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete Alexander Flierl durch Staatsminister Glauber über die anstehenden Auszahlungen im April und Sommer 2025 informiert.

Gefördert werden unter anderem:
• Oberviechtach mit insgesamt über 999.000 Euro für Härtefallmaßnahmen zur Trinkwasserversorgung.
• Maxhütte-Haidhof mit Förderungen in Höhe von knapp 1.498.000 • Burglengenfeld erhält 75.521,50 Euro, Pfreimd rund 178.800 Euro für vier Maßnahmen.
• Weitere Mittel gehen an Projekte in Schwarzenfeld, Stadlern, Neunburg vorm Wald, Guteneck, Wernberg-Köblitz und Schönsee.

Die staatliche Unterstützung entlastet nicht nur die kommunalen Haushalte, sondern kommt vor allem den Bürgerinnen und Bürgern direkt zugute – etwa durch stabile Gebühren im Wasser und Abwasserbereichen sowie niedrigeren Beiträgen für den Erhalt und die Erneuerung der wichtigen Ver- und Entsorgungsinfrastrukturen.

MdL Alexander Flierl.

MdL Alexander Flierl erklärt hierzu:
„Ich begrüße sehr, dass der Freistaat Bayern mit der RZWas-Förderung auch in diesem Jahr die Kommunen im Landkreis Schwandorf umfassend unterstützt.

Besonders wichtig ist für mich: Die Fortführung der RZWas-Förderung auch in den kommenden Jahren ist ein starkes Signal für die Kommunen im ländlichen Raum – sie schafft Planungssicherheit und entlastet unsere Bürgerinnen und Bürger spürbar.“

Hintergrund: Die RZWas-Förderung unterstützt u.a. Kommunen beim Bau, der Sanierung und Erweiterung wasserwirtschaftlicher Infrastruktur. Dabei profitieren vor allem strukturschwache Regionen im Rahmen der sogenannten Härtefallregelung.

Facebook
LinkedIn
Email
Print