Mittwoch, 30. April 2025

ESC Steinberg bestätigt Aufwärtstrend

Mit viel Eigenleistung haben die Stockschützen des ESC Steinberg ihre Außenanlage komplett neu gestaltet.
Foto: Jakob Scharf

Sportlich, baulich und gesellschaftlich in jeder Hinsicht positiv. Diese Bilanz zog Christian Meßmann, der Vorsitzende des Steinberger Eisstockclubs (ESC) bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim.

Bürgermeister Harald Bemmerl und Altbürgermeister Jakob Scharf freuten sich über diese Entwicklung, die beweise, dass man mit engagierter Arbeit in jedem Verein viel erreichen könne. Die renovierten Bahnen seien ein sichtbares Zeichen dafür. Beide zollten dem Verein Respekt für die in den letzten zwei Jahren geleistete Arbeit. Vorsitzender Christian Messmann verwies zunächst auf den „großen Sprung“ von 64 auf 98 Mitglieder, wobei der Altersdurchschnitt von 67,5 Jahren auf 53,5 gesenkt wurde. Mittlerweile würden auch elf Frauen aktiv sein und 15 Schützen gingen 2024 erstmals für den ESC an den Start. Im neuen Jahr werde es weitere drei neue Passinhaber geben. Insgesamt nahm man mit 24 Schützen an 23 Turnieren teil, in denen man dreimal Platz 1, zweimal den 2. und dreimal den 3. Platz belegte. Das Team um die Youngsters Leo Messmann und Lukas Merl stieg zusammen mit Christian Messmann und Oswald Peter in die A-Klasse auf. Während man beim Kreispokal einen sehr guten 3. Platz erreichte, musste man auch einen Abstieg in die Kreisliga verzeichnen. Erstmals in der Vereinsgeschichte ging man mit einem Mixed-Team an den Start und ebenfalls erstmals warten beim Bezirksschießen auch zwei U 16-Schützen dabei. Ein absoluter Rekord seien acht Mannschaften bei der Vereinsmeisterschaft gewesen. Hier hießen die Sieger Dieter Jobst, Florian Bruckner, Reinhard Öchsner und Susanne Meßmann.

Auch baulich habe sich viel getan, wobei man über 30.000 Euro in die neue Außenanlage und die renovierten Bahnen investierte. Dies sei ein Kraftakt für den Verein gewesen, der nur gemeistert wurde, weil eine “wahnsinnige Arbeitsleistung“ durch die Mitglieder erbracht wurde – so Meßmann. Der ESC- Vorsitzende dankte für diesen beeindruckenden Zusammenhalt. Sein Dank gilt auch der Gemeinde Steinberg, den Sponsoren der Firma Brunold Interieur und Elektro Reiger. Dennoch seien die Bauarbeiten nicht abgeschlossen, denn man plane noch die Errichtung von Werbebanden, die Renovierung des ESC – Heimes sowie den Bau einer Verkaufshütte. Auch der Kassenbericht von Heribert Rester bestätigte die erfreuliche Gesamtbilanz, denn trotz hoher Ausgaben sei man „finanziell gesund“, so dass man die nächsten gesteckten Ziele angehen könne. Im April werde man ein Pokalturnier ausrichten um im Mai sei man Ausrichter des Kreiszielschießens. Als „Highlight“ bezeichnete der Vorsitzende die Dorfmeisterschaft am 20. September mit 18 Mannschaften. Insgesamt wolle man den ESC sportlich weiterentwickeln, präsenter im Dorfleben sein und neue gesellschaftliche Events etablieren.

Facebook
LinkedIn
Email
Print