Donnerstag, 27. November 2025

Verlängerte Öffnungszeiten und Online-Terminbuchungsmöglichkeit

Erster Bürgermeister Benjamin Boml geht dem Wunsch der Bürger nach: Die Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt (v. l. Mitarbeiterinnen Sabrina Stöberl und Eva Faltermeier) und im Servicepoint (vertreten von Matthias Dirnberger rechts) werden verlängert. In verschiedenen Abteilungen, z.B. Standesamt (vertreten durch Christian Schwandtner, 2. v. r.) können künftig online Termine vereinbart werden. Foto: Alexandra Oppitz

Nittenau. Ab Montag, den 01.12.2025 gelten im Rathaus erweiterte Öffnungszeiten, speziell für das Einwohnermeldeamt und den zentralen Servicepoint im Eingangsbereich des Rathauses.

Konkret ist das Einwohnermeldeamt nun montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich steht das Amt am Dienstag und Donnerstag auch am Nachmittag von 13.30 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Zu diesen Zeiten ist auch der Servicepoint besetzt, der allgemeine Auskünfte erteilt und beispielsweise Müllsäcke ausgibt oder das Fundamt betreut und zudem die zentrale Zahlstelle des Rathauses ist. Mittwochnachmittags sind der Servicepoint und das Einwohnermeldeamt hingegen nachmittags geschlossen und telefonisch nicht erreichbar.

Grundlage für die Entscheidung war unter anderem eine Bürgerumfrage, die von der Stadt Nittenau im Sommer durchgeführt wurde. Dabei wurde erneut deutlich, dass sich viele BürgerInnen längere Öffnungszeiten, insbesondere für stark frequentierte Bereiche wie das Einwohnermeldeamt, wünschen. Erster Bürgermeister Benjamin Boml betont: „Die Umfrage hat gezeigt, wie wichtig ein bürgernaher und gut erreichbarer Service ist. Wir haben uns die Rückmeldungen zu Herzen genommen und entsprechend gehandelt.“

Das Einwohnermeldeamt ist eine der am stärksten besuchten Stellen im Rathaus. Dort werden unter anderem Reisepässe und Personalausweise beantragt, Meldebescheinigungen ausgestellt oder Führungszeugnisse sowie Fischereischeine ausgehändigt.

Die übrigen Bereiche der Stadtverwaltung behalten ihre bisherigen Öffnungszeiten bei. Aber auch hier ist es weiterhin möglich, außerhalb der Öffnungszeiten Termine zu vereinbaren.

Zeitgleich wird ab 01.12.2025 ein neues Online-Terminreservierungssystem auf der Webseite freigeschaltet. BürgerInnen haben dann zusätzlich die Möglichkeit, bequem von zuhause aus Termine im Standesamt, Gewerbeamt, Einwohnermeldeamt und für Renten- und soziale Angelegenheiten buchen. Damit werden Wartezeiten vor Ort reduziert und weitere Nachmittagstermine ermöglicht.

Das Reservierungstool ist auf der Startseite der Stadt Nittenau unter www.nittenau.de eingebunden. Das Angebot ist intuitiv bedienbar, erfüllt alle datenschutzrelevanten Vorgaben und funktioniert auch auf mobilen Geräten. Das Rathaus ist zudem auch weiterhin telefonisch und per Mail für eine Terminbuchung erreichbar und auch ohne Termin aufzusuchen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print