Mittwoch, 26. November 2025

Ferientag im Zementwerk Burglengenfeld erneut ein voller Erfolg

Kinder und Jugendliche erlebten einen erlebnisreichen Ferientag im Zementwerk Burglengenfeld. Foto: Karin Breitschaft

BURGLENGENFELD. Der Buß- und Bettag im Zementwerk Burglengenfeld hat sich auch in diesem Jahr als beliebter Programmpunkt des Kinder- und Jugendprogramms 2025 im Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz bewährt. In Zusammenarbeit der Jugendpflegerinnen im Städtedreieck mit dem Kreisjugendamt Schwandorf ermöglichte das Zementwerk einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Ferienaktionstag für Kinder und Jugendliche.

Der Tag startete mit einer eindrucksvollen Werksführung, die eine Turmbesichtigung einschloss. Von dort aus genossen die Teilnehmenden eine tolle Aussicht über Burglengenfeld und den angrenzenden Steinbruch. Anschließend waren Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt: Die Kinder bemalten Betonskulpturen individuell und fertigten in der Lehrwerkstatt mit Unterstützung der Auszubildenden von Heidelberg Materials praktische Handyhalter an. Besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Auszubildenden, die die jungen Besucher den ganzen Tag über begleiteten.

Ein Höhepunkt des Programms war die Lehrwerkstattrallye. Mit kniffligen Rätseln und versteckten Hinweisen in Maschinen und Werkstätten galt es, das Lösungswort „Ferienspaß im Zementwerk“ zu entschlüsseln – ein gelungener Mix aus Spiel, Wissensvermittlung und Teamgeist, der bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte.

Zum Abschluss stärkten sich die Kinder und Jugendlichen mit frisch zubereiteten Burgern in der Werkskantine. Der spannende Ferientag im Zementwerk zeigte einmal mehr, wie vielfältig und faszinierend die Welt der Zementproduktion ist und wie lebendig Berufsorientierung und Industriekultur vermittelt werden können.

Facebook
LinkedIn
Email
Print