
Projekt feiert 10-jähriges Bestehen
Seit 2015 gibt es das Lesepaten-Projekt bei der Lernenden Region Schwandorf e.V. Und seit dieser Zeit haben sich viele Menschen ehrenamtlich gemeldet, die leseschwache Kinder beim Lesen lernen unterstützen möchten. Die Ehrenamtlichen werden von der Lernenden Region Schwandorf an interessierte Grundschulen im Landkreis Schwandorf vermittelt.
Zum 10-jährigen Jubiläum hat Projektleiterin Bianka Vollath alle Lesepaten zu einer Betriebsbesichtigung des Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) eingeladen. Der Einladung sind 15 Lesepatinnen und Lesepaten gefolgt. Nach einem Empfang durch Stefan Karl, der für die Öffentlichkeitsarbeit bei der ZMS zuständig ist, wurde den Ehrenamtlichen ein Film über die Müllverwertung gezeigt und auf ihre zahlreichen Fragen eingegangen. Anschließend bekamen die Ehrenamtlichen Einsicht in die Arbeitsweise der Müllverwertung und durften auch die Müllbunker und die Verbrennungsöfen besichtigen. „Die Firmenbesichtigung haben wir auch als Dank und Anerkennung des zum Teil langjährigen ehrenamtlichen Engagements der Lesepaten organisiert“, so Projektleiterin Vollath.
Aktuell gibt es 64 aktive Lesepatinnen und -paten, die von der Lernenden Region an Grundschulen vermittelt wurden. Es besteht aber grundsätzlich Bedarf an Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren möchten. Wer sich für dieses ehrenamtliche Engagement interessiert, soll sich bei Bianka Vollath (09431 471-616 / bianka.vollath@lernreg.de) von der Lernenden Region Schwandorf e.V. melden.








