Donnerstag, 20. November 2025

Sorgende Stadt Hemau: Bürgerbeteiligung zum Bleicher-Anwesen geht in die nächste Runde

Sorgende_Stadt_Hemau_PUBinPLAN_Doris_Wirth.jpg: Über die Online-Beteiligungsplattform PUBinPLAN – hier vorgestellt von Bürgermeister Herbert Tischhöfer – können die Bürger ihre Ideen für das Bleicher-Anwesen einbringen. Foto: Doris Wirth

Im Rahmen des Projekts „Sorgende Stadt Hemau“ soll gebaut werden. Mit dem Bleicher-Anwesen in Hemau steht dafür bereits eine mögliche Entwicklungsfläche zur Verfügung. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche Ideen gesammelt. Diese sollen nun in einer weiteren Beteiligungsphase konkretisiert werden.

Starker Start

In der ersten Beteiligungsphase im Frühjahr stand die Standortsuche für das mögliche Bauvorhaben im Fokus. Schnell kristallisierte sich das Bleicher-Anwesen in der Regensburger Straße 23 als vielversprechende Option heraus. In einer zweiten Phase im Sommer konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge zu möglichen Nutzungen und zur Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen einbringen. Über 400 Personen beteiligten sich bereits – online und vor Ort.

Wieder mitgestalten – online und vor Ort

Nun geht die Bürgerbeteiligung in die dritte Runde: Vom 24. November bis 7. Dezember 2025können Interessierte ihre Ideen zur künftigen Gestaltung des Bleicher-Anwesens weiter konkretisieren. Wer mitmachen möchte, registriert sich auf der Online-Beteiligungsplattform PUBinPLAN unter https://pubinplan.th-deg.de/sorgende-stadt-hemau. Dort können Teilnehmende an einer Umfrage zur Gestaltung des Bleicher-Anwesens teilnehmen und auf einer interaktiven Karte ausgewählte baufachliche Themen diskutieren, kommentieren und bewerten.

Auch ohne Internetzugang ist eine Teilnahme möglich: Am 04. Dezember 2025 findet um 14 Uhr im Hemauer Zehentstadel eine öffentliche Veranstaltung statt. Dort können Fragen gestellt und Ideen direkt eingebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, wendet sich direkt an Projektleiter Dr. David Rester unter E-Mail drester@luce-stiftung.de oder Tel. 0176/46101811.

Was kann auf dem Bleicher-Anwesen konkret entstehen? Darum geht es in der nächsten Beteiligungshase zum Projekt „Sorgende Stadt Hemau“. Abbildung: Architekturbüro Schönberger.
Facebook
LinkedIn
Email
Print