Dienstag, 18. November 2025

Sportlerehrung 2025 – Ein Abend voller Energie, Emotionen und beeindruckender Erfolge!

Das Bild zeigt die Einzelsieger mit dem Geschäftsführer des BLSV, Bezirk Oberpfalz, Thomas Fink (links) und Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl (rechts). Fotos: Michaela Lobentanzer

Mit einem besonderen musikalischen Auftakt der Blaskapelle Maxhütte Leonberg startete am Freitagabend in der Stadthalle unsere Sportlerehrung 2025 – und schon der erste Ton machte klar: Dieser Abend wird etwas Besonderes!

Bürgermeister Rudolf Seidl eröffnete den offiziellen Teil und erinnerte daran, wie wichtig Sport für unser gesellschaftliches Miteinander ist. Teamgeist, Fairness, Verantwortung und Freude – Werte, die im Sport und im täglichen Leben gleichermaßen zählen. Diese Ehrung sei ein wichtiger Ausdruck der Wertschätzung für Vereine, Ehrenamt und sportliche Höchstleistungen.

Auch Thomas Fink, Geschäftsführer des BLSV im Bezirk Oberpfalz, richtete motivierende Worte an die Gäste. Er betonte die Bedeutung guter Rahmenbedingungen für den Sport – und die Chance, die in einer möglichen deutschen Olympiabewerbung steckt.

Das Bild zeigt die Mannschaftsvertreter mit Moderatorin Anita Alt (links) und Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl (rechts).

Zwischen den Ehrungen zeigten sechs Sportlerinnen des TV Burglengenfeld faszinierende Galatänze der rhythmischen Sportgymnastik – ein harmonisches Zusammenspiel aus Ausdauer, Konzentration und ganz viel Herzblut sowie beim ersten Auftritt mit einer eindrucksvollen Choreografie aus Reifen, Ball, Band und Keulen. Ein perfektes Beispiel dafür, wie Eleganz, Disziplin und Leidenschaft im Sport zusammenwirken.

Durch den Abend führte souverän Anita Alt aus dem Rathaus, die die sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten präsentierte. Drei besondere Ehrungen durch Bürgermeister Seidl bildeten den krönenden Abschluss:

Sebastian Büschel (Tennisclub Maxhütte-Haidhof, Racketlon) – 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 40plus
Toni Böhm – Deutscher Meister U18 und gemeinsam mit seinem Bruder Bastian Böhm Sieger im Herrendoppel A
Bastian Böhm – Ein Jahr der Superlative! Von Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften über die „World Tour Final“ in Mumbai bis hin zu drei Weltmeistertiteln (Einzel, Doppel, Team) bei der U21-WM in Rotterdam. Aktuell die Nummer 1 der Junioren-Weltrangliste!

Mit der Nationalhymne und dem feierlichen Aufziehen der Deutschlandfahne für Bastian Böhm fand ein Abend seinen würdigen Abschluss, der eindrucksvoll zeigte, wie stark und vielfältig der Sport in Maxhütte-Haidhof ist.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten – Sie machen unsere Stadt stolz!“, hieß es aus dem Publikum.

Das Bild zeigt den Weltmeister Bastian Böhm mit Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl von der Deutschlandfahne bei der Sportlerehrung 2025 der Stadt Maxhütte-Haidhof in der Stadthalle.
Facebook
LinkedIn
Email
Print