
Schwandorf. Mit einer rekordverdächtigen Beteiligung hat der Bezirksverband Oberpfalz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Jahreshauptversammlung im „Schmidt Bräu“ in Schwandorf abgehalten. Die außergewöhnlich hohe Zahl an Teilnehmenden spiegelt den deutlichen Mitgliederzuwachs wider, den der Verband im laufenden Jahr verzeichnet – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung grüner Politik in der Region.
Als besonderer Gast stimmte Johannes Becher, MdL und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag, die Mitglieder auf die anstehende Kommunalwahl ein. In seiner Rede betonte er die zentrale Rolle der Oberpfalz für eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Politik in Bayern und setzte motivierende Impulse für das kommende Wahljahr.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die turnusmäßigen Neuwahlen. Zum neuen Sprecher des Bezirksverbands wurde Lucas Pöllinger gewählt, der künftig gemeinsam mit Madeleine Schneider das Sprecherteam bildet. Das Amt der Schriftführung übernimmt Rainer Heribert Lacler. Zur vielfaltspolitischen Sprecherin wurde erneut Marie Scholz gewählt, die damit ihre bisherige Arbeit fortsetzt. Zudem wird Hannah Quaas den Bezirksverband künftig im Landesausschuss vertreten.
Darüber hinaus dankte der Bezirksverband den bisherigen Vorstandsmitgliedern Dr. Merten Niebelschütz und Anne Droste für ihr Engagement. Dr. Niebelschütz, der viele Jahre als Sprecher wirkte, wurde in einer persönlichen Rede von MdB Stefan Schmidt gewürdigt, und auch Anne Droste erhielt Anerkennung von MdL Laura Weber für ihre Arbeit als Schriftführerin.

Im anschließenden politischen Rückblick wurde deutlich, wie vielfältig und engagiert der Bezirksverband Oberpfalz im vergangenen Jahr gearbeitet hat – von kommunalpolitischen Initiativen über die Arbeit in Landtag, Bundestag und Bezirkstag bis hin zu Aktivitäten der Grünen Jugend. Mit einem starken Team und wachsender Basis gehen die Grünen Oberpfalz gut aufgestellt in das kommende politische Jahr.








