Mittwoch, 12. November 2025

Wortlos – Deutsch-Tschechische Comic-Ausstellung in Schönsee eröffnet

Michal Lazorčík (GKK) und David Vereš (CeBB) bei der Eröffnungsrede. Foto: Birgit Höcherl
Mit der Ausstellung „Wortlos“ wurde in der Zukunftswerkstatt Schönsee eine besondere deutsch-tschechische Ausstellung eröffnet: Comics, die ohne Worte Geschichten erzählen – voller Ausdruck, Humor und Gefühl.

Die Ausstellung ist das Ergebnis des sechsten Deutsch-Tschechischen Comic-Symposiums, das Ende August in der Galerie Klatovy/Klenová stattfand. Neun Künstlerinnen und Künstler – fünf aus der Tschechischen Republik und vier aus Deutschland – schufen dabei Comics zum Thema „Ohne Worte“. Ihre Arbeiten wurden grafisch auf das Format A1 übertragen und in Schönsee erstmals präsentiert.

David Vereš vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) betonte in seiner Eröffnungsrede die langjährige Zusammenarbeit mit der Galerie Klatovy/Klenová:
„Das CeBB beteiligt sich nun schon seit zehn Jahren an diesem besonderen Projekt, das Kunst über Sprachgrenzen hinweg erlebbar macht. In der Zukunftswerkstatt haben wir nicht nur passende Räumlichkeiten gefunden, sondern auch ein engagiertes Team, das Kunst mit Herzblut zu den Menschen bringt.“
Kurator Michal Lazorčík von der Galerie Klatovy/Klenová hob hervor, wie anspruchsvoll und zugleich inspirierend die diesjährige Aufgabe für die Künstlerinnen und Künstler war:
„Eine Geschichte ohne Text zu erzählen, die dennoch verständlich und lebendig ist, gehört zu den schwierigsten Disziplinen des Comics. Das Lesen wird so zu einem kreativen Akt – und vielleicht liegt genau darin das Verständnis ohne Worte.“

Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig sich die deutsch-tschechische Comic-Szene entwickelt hat: von poetischen Traumlandschaften über feinsinnigen Humor bis hin zu nachdenklichen Momenten über Erinnerung, Liebe und Fantasie.

Gefördert wird das Projekt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der seit vielen Jahren künstlerische Begegnungen über die Grenzen hinweg unterstützt. Neben der Galerie Klatovy/Klenová und dem Centrum Bavaria Bohemia beteiligen sich auch die Fakultät für Design und Kunst Ladislav Sutnar der Westböhmischen Universität in Pilsen, das Tschechische Zentrum München und das Comicmuseum Erlangen, wo die Ausstellung im Anschluss gezeigt wird.

Mit der Zukunftswerkstatt Schönsee wurde in diesem Jahr ein neuer Ausstellungsort gefunden, der sich als lebendiger Raum für kreative Projekte bewährt hat. „Wortlos“ ist damit nicht nur eine Kunstschau, sondern auch ein Symbol für gelungene grenzüberschreitende Verständigung – ganz ohne Worte. Die Ausstellung „Wortlos“ ist in der Zukunftswerkstatt Schönsee zu sehen.
Weitere Informationen: www.bbkult.net/events/255463-wortlos  
Gäste bei der Vernissage. Foto: Martina Sivan
Facebook
LinkedIn
Email
Print