Samstag, 8. November 2025

Abwechslungsreiche Adventszeit für Nittenau

Stadtpfarrer Holger Kruschina, der am 23.12. mit einer Veranstaltung teilnimmt, Erster Bürgermeister Benjamin Boml und Organisatorin Alexandra Oppitz. Foto: Birgit Auburger

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Glühwein und Lebkuchen durch die Straßen zieht, dann wird es in Nittenau besonders stimmungsvoll. Vom 1. bis 24. Dezember erwartet die Bürgerinnen und Bürger wieder der Lebendige Adventskalender. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich die Stadt Nittenau, zahlreiche Gewerbetreibende und Institutionen erneut zusammengeschlossen, um die Vorweihnachtszeit mit abwechslungsreichen Aktionen zu bereichern.

Jeden Tag öffnet sich in einem anderen Geschäft oder einer Einrichtung ein symbolisches „Türchen“, hinter dem sich Überraschungen für Groß und Klein verbergen. Egal ob exklusive Rabatte, festliche Verkostungen, musikalische Darbietungen oder kleine Gewinnspiele, die Nittenauerinnen und Nittenauer dürfen sich auf eine bunte Mischung freuen, die zum Mitmachen, Bummeln und Genießen einlädt.

„Mit dem Lebendigen Adventskalender wollen wir die Vorfreude auf Weihnachten noch intensiver spürbar machen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken“, erklärt Erster Bürgermeister Benjamin Boml. Organisatorin und Pressesprecherin Alexandra Oppitz ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Institutionen und Gewerbe entsteht ein vielfältiges Programm, das Menschen zusammenbringt und die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem macht.“ Sie spricht ihren Dank an alle Teilnehmenden aus, ohne die eine Umsetzung nicht möglich wäre.

Neben den täglichen Aktionen in den Geschäften rundet ein abwechslungsreiches städtisches Adventsprogramm im öffentlichen Raum, wie der kleine Weihnachtsmarkt beim Saugarten in Fischbach am 29.11.2025 und der Nittenauer Weihnachtsmarkt am Kirchplatz am zweiten Adventswochenende, das Angebot ab. So entsteht in Nittenau eine vorweihnachtliche Atmosphäre, die zum gemeinsamen Erleben einlädt.

Den Start des Lebendigen Adventskalenders macht am 1. Dezember eine Christbaum-Aktion im Rathaus. Alle Nittenauerinnen und Nittenauer, sowohl Groß als auch Klein, können Zuhause einen Anhänger oder Schmuck für den Weihnachtsbaum der Stadtverwaltung basteln. Zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 17 Uhr kann dieser im Foyer eigenständig behängt werden. Alle Teilnehmenden erhalten als Dankeschön einen Schokoladenadventskalender (solange der Vorrat reicht).

Der Lebendige Adventskalender liegt ab sofort kostenlos in gedruckter Form in den teilnehmenden Geschäften, im Rathaus, in der Tourist-Info, in der Stadtbücherei sowie in den katholischen Kirchen aus.

Zu den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen zählen Brauhaus Nittenau, Compassio (Haus Valentin), CreaDesign, Garten- und Landschaftsbau Stangl, Getränkemarkt Fohringer, Graf & Graf Augenoptik, Hirschzeit – Angelika Deml, Kinderhort Nittenau, Kinocenter Nittenau, Keysi`s Printdesign, Reil & Eichinger, Sanitätshaus im Regental, Schuhhaus Weber, Studio L – Der besondere AugenBlick und Styling Club Oliver Tschernowsky. Außerdem mit dabei sind Kristins Kreativoase, Fotogräfin Saskia von der Osten, der Nittenauer Seniorenbeirat, das Stadtmuseum, die Stadtbücherei, die Stadtpfarrkirche und das Oberpfälzer Seenland.

Zudem wird täglich über die Social-Media-Kanäle der Stadt Nittenau das passende Türchen geöffnet.

Facebook
LinkedIn
Email
Print