
Der beliebte Damenbasar der Kolpingsfamilie Neunburg v. W. geht in die zweite Runde – und das Organisationsteam steht voller Vorfreude in den Startlöchern. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren verwandelt sich das Pfarrheim im Berg in Neunburg v. W. am 21. November von 17.00 bis 22.00 Uhr wieder in eine farbenfrohe Shopping-Oase.
Unter dem Motto „KleiderwechselFAIRgnügen“ dreht sich an diesem Abend alles um Mode, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Denn hier wird Mode nicht nur verkauft, sondern sinnvoll weitergegeben – ganz im Zeichen eines bewussten Lebensstils. Hochwertige Damenbekleidung, Schuhe und Accessoires wechseln die Besitzerinnen, und wer sich nach dem Stöbern eine kleine Pause gönnen möchte, kann an der stilvollen Bar bei Cocktails und kleinen Häppchen entspannen.
„Unser Basar steht für Nachhaltigkeit, Fairness und Miteinander – das steckt schon im Namen“, sagt die Hauptorganisatorin Monika Steffens, „ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre das alles gar nicht möglich. Es ist schön zu sehen, wie viel Herzblut hier gemeinsam investiert wird. Besonders hebt sie das siebenköpfige Organisationsteam – Susanne Albang, Ilona Bauer, Natascha Bauer, Simone Maderer, Manuela Meixner, Tanja Schießl – hervor, das sich auch für den beliebten Kinderbasar der Kolpingfamilie Neunburg v. W. verantwortlich zeichnet. „Das sind kreative und engagierte Personen, die einfach anpacken, da macht die Organisation riesigen Spaß“, betont die Hauptverantwortliche des Basars.
Bereits 2023 war der Damenbasar ein voller Erfolg – das Pfarrheim, stilvoll in Pink dekoriert, glich einer Boutique, die Stimmung war ausgelassen und das Feedback überwältigend. Die Nachfrage nach einer Wiederholung ließ daher nicht lange auf sich warten.
Ein besonderes Anliegen des Teams ist der soziale Gedanke hinter der Veranstaltung: Der komplette Erlös beider Basare wird zu 100 Prozent gespendet. Unterstützt werden Familien, Kinder und Mütter aus der Umgebung, die Hilfe benötigen. „So schließt sich der Kreis“, erklärt Steffens, „wer heute spendet, kann morgen selbst Empfänger sein. Es geht um gegenseitige Unterstützung und Solidarität.“
Auch das Thema bewusstes Konsumieren spielt eine große Rolle. Gerade in Zeiten von Fast Fashion und Wegwerfmentalität soll gezeigt werden, dass Mode auch nachhaltig Freude machen kann.
Die Nummernvergabe findet am 09.11.2025 ab 20 Uhr per Email an basar@kolping-neunburg.com statt. Pro Mail wird eine Nummer vergeben. Anlieferung ist am 20.11. von 19.00 – 19.30 Uhr und Abholung der nicht verkauften Ware am 22.11. von 11.30 – 12.00 Uhr. Nicht verkaufte Ware kann bei der Abholung auch an „Emma“ gespendet werden.
So freuen sich alle Beteiligten auf einen Abend, der Mode, Freude und soziales Engagement miteinander verbindet – und dabei zeigt, dass nachhaltiges Handeln richtig Spaß machen kann.








