Donnerstag, 6. November 2025

Psychose und Wohnen

Kostenlose Veranstaltungsreihe für Betroffene und Interessierte

Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Jede und jeder Betroffene will gerne selbst bestimmen, wo er oder sie, mit wem wohnt. In den letzten Jahrzehnten wurden im gemeindepsychiatrischen Umfeld verschiedene Wohnangebote realisiert. Trotz alledem kann es schwierig sein, einen passenden Wohnplatz zu finden. Oft fühlen sich Eltern oder Partner verantwortlich und versuchen die Erkrankung gemeinsam zu meistern. Allerdings kann es bei schweren chronischen Verläufen schwierig werden und zur Überforderung des Umfeldes führen.

Um diesen Themenkomplex zu beleuchten lädt die Volkshochschule Schwandorf in Kooperation mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Schwandorf und dem Verein Irren ist menschlich e.V. alle Interessierten am Dienstag, 18. November 2025 von 16.15-17.45 Uhr in die VHS Schwandorf (Kirchengasse 1 in Schwandorf / Seminarraum 108) zu einem lebendigen Austausch ein.

Als Experte wird Stefan Schmaußvom Wohnheim für psychisch Kranke und Behinderte der Diakonie Schwandorfanwesend sein. Moderiert wird die Veranstaltung von Ulrike Eisend und Michael Schmid vom Schwandorfer Diakonie Zentrum.

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos.

Facebook
LinkedIn
Email
Print