
Foto: Annemarie Mösbauer
Oberviechtach. Mit großer Geschlossenheit hat die CSU Oberviechtach die Weichen für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gestellt. Bei der Nominierungsversammlung in der Taverne Lind wurde Tobias Ehrenfried einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt. Die Entscheidung fiel auf Empfehlung des Landtagsabgeordneten Alexander Flierl, der in einem leidenschaftlichen Plädoyer Ehrenfrieds Erfahrung, Kompetenz und Bodenständigkeit hervorhob. Auch Landrat Thomas Ebeling sprach Ehrenfried sein Vertrauen aus und lobte seine fachliche Expertise, seine sachliche Herangehensweise und sein Engagement in der Stadt und im Landkreis.
Ein Bürgermeisterkandidat mit wirtschaftlichem Sachverstand
Ehrenfried, Jahrgang 1993, ist Bankbetriebswirt und arbeitet bei der Versicherungskammer Bayern, wo er Landwirte und mittelständische Unternehmen betreut. Aus seiner beruflichen Praxis kennt er die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und möchte diese Kenntnisse gezielt in die Stadtpolitik einbringen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er ehrenamtlich in rund 30 Vereinen aktiv, seit acht Jahren leitet er den CSU-Ortsverband Oberviechtach, zwölf Jahre ist er Stadtrat und sechs Jahre Kreisrat. In all diesen Funktionen hat er sich als verlässlicher Teamplayer bewährt, der im Kreistag und Stadtrat gleichermaßen die Interessen Oberviechtachs vertritt.
CSU – starkes Netzwerk vom Heimatort bis Europa
Für Ehrenfried ist die CSU nicht nur eine Partei, sondern ein starkes Netzwerk, das Politik vom Heimatort bis in höhere politische Ebenen ermöglicht. „Keine andere Partei verbindet lokale Politik mit Kreistag, Landtag, Bundestag und Europa so eng. Dieses Alleinstellungsmerkmal ist für die Zukunft Oberviechtachs entscheidend, denn nur durch eine solche Vernetzung können wir die Chancen der Stadt optimal nutzen und die richtigen Entscheidungen treffen“, betonte er. Die CSU sieht sich als Garant für Kontinuität, Sachverstand und Umsetzungskraft in allen politischen Bereichen.
Ziele für Oberviechtach
Ehrenfried setzt auf klare Prioritäten: die Schaffung neuer Gewerbeflächen, die Stärkung der Kaserne, die Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung, die Einrichtung einer Seniorentagespflege sowie die Förderung des sanften Tourismus. Dabei möchte er die Bürgerinnen und Bürger auf Augenhöhe einbeziehen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die nachhaltig wirken. Besonders wichtig ist ihm ein verantwortungsvoller Umgang mit den städtischen Finanzen: ein ehrlicher Kassensturz soll Einsparpotenziale aufzeigen und Investitionen gezielt vorbereiten, ohne die Bevölkerung übermäßig zu belasten.
Stadtratsliste mit breiter Kompetenz
Die CSU Oberviechtach schickt eine vielseitige Stadtratsliste ins Rennen, die alle Berufsgruppen und gesellschaftlichen Bereiche abbildet. Angeführt wird die Liste von Tobias Ehrenfried, gefolgt von Peter Pirzer, Jochen Schneider, Reinhard Elsner, Peggy Kulik, Michael Kraus (Steuerberater), Erwin Schreiber, Anke Spandau, Johannes Gürtler, Kai Sempf, Thomas Völkl, Dr. Lorenzo Diaz, Markus Honis, Thomas Gitter, Bianca Reil, Lukas Spachtholz, Wolfgang Götz, Karl Bauer, Michael Kraus (Digitalbeauftragter) und Georg Schindl, Ersatzkandidatin ist Rosina Ederer. Die Liste zeichnet sich besonders durch wirtschaftliche und berufliche Expertise aus und bildet damit ein starkes Rückgrat für eine zukunftsorientierte Stadtpolitik.
Bürgermeisteramt als Herzensangelegenheit
Abschließend erklärte Ehrenfried: „Das Bürgermeisteramt ist für mich keine Frage von Prestige, sondern eine Herzensangelegenheit. Ich werde mich mit ganzer Kraft, Herz und Verstand für unsere Stadt einsetzen – gemeinsam mit einem Team, das die Menschen und ihre Anliegen in den Mittelpunkt stellt.“








